Am 21.09. konnte sich die zweite Mannschaft erfolgreich gegen den Aufstiegskandidaten aus Langenbieber durchsetzen.
Nach der Auftaktniederlage gegen Fulda war im Vorfeld schon klar, man wollte unbedingt etwas Zählbares aus dem zweiten Heimspiel mitnehmen.
Den Auftakt hierfür konnte bereits ganz zu Anfang Vanessa Krauße machen – ihr Gegner war aus gesundheitlichen Gründen nicht mit angereist. Somit stand es bereits zu Beginn 1-0.
Gute Besserung an dieser Stelle an den Spieler aus Langenbieber.
Wilhelm Schimming konnte an Brett 3 ein Remis sichern. Beide Spieler hatten hier ihre Chancen, am Ende konnte jedoch keiner wirlich eine Lücke ausnutzen.
An Brett 6 nutze Denis Kapustjan derweil seinen starken Angriff nach gegensätzlichen Rochaden gekonnt aus, um auf 2,5-0,5 zu erhöhen.
An dieser Stelle bot Alana Prendel ihrem Gegner in komplett ausgeglichener Stellung Remis, schließlich würde dies für einen Punktgewinn reichen. Verständlicherweise jedoch lehnte Langenbieber dies ab, hoffte man doch noch auf Ausrutscher der Hersfelder an den verbliebenen Brettern.
Und kurz darauf machte Wolf Hajo Baschin-Iber an Brett 5 genau diesen Gefallen. Nach einer durchwachsenden Eröffnung der französischen Abtauschvariante konnte er sich zwar erst in eine ausgeglichene, dann sogar in eine leicht bessere Position bringen, hatte dann jedoch nicht genügend Kondition und stellte die Partie in wenigen Zügen komplett ein.
Es war also beim Stand von 2,5 – 1,5 wieder etwas Spannung drin.
Doch diesmal sollte alles gut gehen. Ähnlich wie an Brett 6 konnte Jona Rößing am Spitzenbrett bei gegensätzlichen Rochaden seinen nominell 70 Punkte stärkeren Gegner so stark unter Druck setzen, dass die Stellung des Spielers aus Langenbeiber letzendlich auseinanderfiel.
Somit war der Mannschaftskampf gewonnen und auch die Partie von Alana Prendel konnte nach einigen Zügen ohne positionelle Veränderung seit dem Remisgebot nun tatsächlich im Remis enden.
Der Endstand beträgt somit 4-2 für Bad Hersfeld und mit den zwei Punkten steht man nun schon wieder im Mittelfeld.
Als nächster Gegner wartet die zweite Mannschaft aus Rotenburg.