Der zweite Spieltag der Schachligen verlief für den SK Turm Bad Hersfeld äußerst erfreulich. Sowohl in der Landesklasse Nord als auch in der Bezirksliga konnten wichtige Punkte eingefahren werden – und auch die neu gegründete vierte Mannschaft sammelt wertvolle Erfahrungen.
Erste Mannschaft: Souveräner Sieg in der Landesklasse Nord
Nach dem denkbar knappen Auftaktsieg gegen Kaufungen stand die erste Mannschaft in der Landesklasse Nord erneut vor einer lösbaren, aber nicht ungefährlichen Aufgabe. Hünfeld, das sich in der vergangenen Saison nur knapp vor dem Abstieg retten konnte und zudem zwei Abgänge verkraften musste, erwies sich jedoch als harmloser Gegner.
Schon früh fiel die Führung zugunsten der Hersfelder, da der Gegner von Markus Schmidt an Brett 1 erkrankt passen musste. Diese frühe Weichenstellung gab Sicherheit, und die Mannschaft präsentierte sich in der Folge souverän. Eckhard Krauße nutzte eine ungedeckte Figur seines Kontrahenten und verwandelte den Vorteil gekonnt durch einen sehenswerten Doppelangriff in den vollen Punkt. Auch Denis Kapustjan bewies seine starke Form: Nach zwei Siegen in der Bezirksoberliga konnte er nun auch in der ersten Mannschaft glänzen. Mit einem kraftvollen Königsangriff gewann er die Qualität und führte die Partie anschließend sicher zum Sieg.
Für den Schlusspunkt sorgte Alana Prendel. In einem zähen Endspiel gewann sie einen Bauern, den sie anschließend präzise verwertete. Damit war der klare Erfolg perfekt. Jörk Günter, Bernd Schnitzlein, Jona Rössing und Manfred Willich rundeten den Mannschaftssieg mit soliden und ungefährdeten Remispartien ab.
Mit zwei Siegen aus zwei Spielen gehört der SK Turm Bad Hersfeld nun gemeinsam mit Korbach zur Tabellenspitze. Am nächsten Spieltag wartet mit Wehlheiden jedoch ein harter Prüfstein, der zeigen wird, in welche Richtung die Reise in dieser Saison gehen kann.
Bezirksliga: Zwei neue Mannschaften und ein Tabellenführer
Besonders erfreulich ist, dass der SK Turm Bad Hersfeld in dieser Saison zwei neue Teams in der Bezirksliga an den Start bringen konnte.
Für die dritte Mannschaft könnte der Start kaum besser verlaufen. Daniel Nowusch und Marcel Strube, die beide ihre erste Saison im Turnierschach spielen, weisen nach zwei Spieltagen eine makellose Bilanz mit 100 Prozent auf. Auch Routinier Tilman Heisterhagen konnte seine Partie gewinnen. Gemeinsam mit dem Remis von Michelle Hess reichte dies zu einem klaren Auswärtssieg gegen Alsfeld. Mit zwei Mannschaftssiegen und beeindruckenden 7,5 von 8 möglichen Brettpunkten führt die dritte Mannschaft souverän die Tabelle an.
Die vierte Mannschaft verfolgt ein anderes, aber ebenso wichtiges Ziel: Sie soll die Brücke vom Schulschach zum Vereinsschach schlagen und jungen Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit geben, erste Erfahrungen im Ligabetrieb zu sammeln. Zwar gingen die ersten beiden Mannschaftskämpfe noch deutlich verloren und man wartet weiter auf den ersten Brettpunkt, doch die Partien waren umkämpft und boten spannende Momente. Es war oft mehr drin, als die nackten Ergebnisse vermuten lassen. Der Verein ist zuversichtlich, dass im Verlauf der Saison auch noch Zählbares erreicht werden kann.