Am dritten Spieltag der laufenden Saison standen für den SK Turm Bad Hersfeld gleich drei Heimkämpfe auf dem Programm. In der Landesklasse empfing die erste Mannschaft den SC Wehlheiden, in der Bezirksliga trafen SK Turm Bad Hersfeld III auf SVG Lauterbach II und SK Turm Bad Hersfeld IV auf SV Alsfeld III.
Landesklasse: Erste Mannschaft bleibt an der Tabellenspitze
Für die erste Mannschaft stand ein wichtiger Kampf gegen das starke Team aus Wehlheiden an. Mindestens ein Punkt war Pflicht, um im Aufstiegsrennen weiterhin alles selbst in der Hand zu behalten. Die Ausgangslage war günstig – die Gäste traten nur zu siebt an, sodass Brett zwei kampflos an Hersfeld ging.
Den ersten erspielten Punkt steuerte Tilman Heisterhagen an Brett acht bei. In einer dynamischen Partie mit heterogenen Rochaden startete er einen sehenswerten Königsangriff und setzte seinen Gegner schließlich matt. Damit stand es bereits 2:0 für Hersfeld.
Am Spitzenbrett einigte sich Markus Schmidt anschließend in ausgeglichener Stellung auf Remis. Zwar besaß er einen Bauern mehr, doch der Gegner hatte durch aktive Figuren genügend Kompensation.
Für den Mannschaftssieg waren nun noch zwei Punkte nötig – und an Brett vier und Brett fünf sah es zwischenzeitlich sehr vielversprechend aus. Doch wie so oft im Schach gilt: Es gewinnet, wer den vorletzten Fehler macht. Wehlheiden konnte sich in beiden Partien erfolgreich verteidigen und die Partien sogar noch drehen.
Eckhard Krauße brachte Hersfeld an Brett drei mit einer schönen Benoni-Angriffspartie wieder in Führung. Danach lag der Fokus auf Jona Rössing, der mit einem Mehrbauern ins Endspiel ging. Als sein Gegner schließlich den eigenen Freibauern verlor, konnte Jona den vollen Punkt souverän sichern – und damit den Mannschaftssieg perfekt machen.
Wehlheiden gelang an Brett sechs nach langem Kampf noch der Anschlusspunkt zum 3,5 : 4,5-Endstand. Mit diesem Sieg bleibt die erste Mannschaft der Lullusstädter weiterhin auf Platz zwei in der Tabelle, punktgleich mit Korbach. Beide Teams haben die volle Punktzahl – und treffen im Dezember in Hersfeld im direkten Duell aufeinander.
Dritte Mannschaft trotzt dem Favoriten
Auch die dritte Mannschaft bleibt in der Bezirksliga ungeschlagen. Gegen den Aufstiegsmitfavoriten Lauterbach gelang ein starkes 2:2-Unentschieden.
Daniel Nowusch setzte seine beeindruckende Serie fort: Mit einem dynamischen Angriff gewann er auch seine dritte Partie in Folge und brachte Hersfeld früh in Führung. Nach zwei Niederlagen an den Mittelbrettern lag das Team zwischenzeitlich zurück, doch Ingo Kehres rettete am Spitzenbrett in einem schwierigen Springerendspiel das verdiente Remis – und damit einen wertvollen Mannschaftspunkt.
Nachwuchs feiert ersten Punkt
Die vierte Mannschaft, bestehend aus den Nachwuchsspielerinnen und -spielern des Vereins, wollte nach spannenden, aber bislang punktlosen Auftritten endlich zählbares erreichen – und das gelang!
An Brett vier sorgte Nelli Kornuschko für den ersten vollen Brettpunkt: Sie gewann früh die gegnerische Dame und verwertete ihren Vorteil sicher. An den übrigen Brettern boten die Jugendlichen ihren erfahrenen Gegnern mutig die Stirn, mussten sich aber trotz guter Chancen geschlagen geben. Doch die Mannschaft sammelt weiter wertvolle Erfahrung – und mit dem ersten Sieg ist der Knoten endlich geplatzt.
