Bereits seit 2022 baut Gera über den Tag der Deutschen Einheit ein neues Label im mitteldeutschen Schachsport auf. Die hervorragenden organisatorischen Rahmenbedingungen sprachen sich schnell herum und so ist das “Albrecht-Beer-Turnier” in der drittgrößten Stadt Thüringens mittlerweile auch Austragungsort der Thüringer Einzelmeisterschaften und damit Anziehungspunkt für die besten Schachspieler Mitteldeutschlands. Neben Vertretern aus Berlin, Leipzig, Magdeburg, Potsdam und Schwerin darf eine “hessische Delegation” in Ergänzung des Thüringer Teilnehmerfeldes natürlich nicht fehlen.
Titelambitionen sind zwar allein aufgrund der Verbandszugehörigkeit kategorisch ausgeschlossen, dafür sind starke Gegner garantiert. Auch wenn die sieben Runden im Schweizer System ausgetragen werden, ist es nicht ungewöhnlich auch in den Runden vier und fünf noch Titelträger*innen in der zweiten Tabellenhälfte anzutreffen.
Wie auch im Vorjahr stellten sich zwei Spieler des SK Turm dieser Herausforderung und begaben sich auf die Reise nach Ostthüringen. Sportlich erwähnenswert war dabei erneut das Auftreten unseres Jungtalents Wilhelm Schimming. Anstatt im separat organisierten Jugendturnier (U8 – U14) anzutreten und um den Pokal seiner Altersklasse zu kämpfen, entschied sich Wilhelm für Spielpraxis gegen vermeintlich deutlich stärkere Gegner im Feld der erwachsenen Spieler.
Das blieb dann auch der Lokalpresse nicht verborgen. Wer nachlesen möchte was die Ostthüringer Zeitung über Wilhelms Auftritt zu berichten wusste, wird im folgenden Artikel fündig:
Mit acht Jahren fast unschlagbar: Wie ein Nachwuchstalent die Geraer Schachtage begeistert
Wer Lust hat uns auf zukünftigen Auswärtsfahrten als Spieler des SK Turm zu begleiten, findet unsere Trainingszeiten in der Rubrik “Training und Jugendarbeit”. Alle Altersklassen sind bereits vertreten und schachbegeisterte neue Mitglieder – vom Einsteiger bis zum alten Hasen – stets willkommen.