Am Samstag 15.03.2025 ist es wieder soweit. Die Jugendspieler des SK Turm Bad Hersfeld treten wieder bei einer Hessischen Jugendmannschaftsmeisterschaften an. Im September 2024 haben wir in der U10 mit 9:9 Mannschaftspunkten ein ausgeglichenes Punktekonto erreicht. Diesmal müssen wir auf unserem Spitzenspieler Wilhelm Schimming verzichten (Der hatte leider keine Zeit). Aber wir haben ja noch mehr gute Spieler, die jetzt jüngst bei den Schulschachmeisterschaften alles gewonnen haben was es zu gewinnen gibt. Und unsere Mädels haben neulich beim Girlscamp in Zweierteams die Plätze 1 und 2 belegt.
Wir müssen uns also bestimmt nicht verstecken. Zu hoch sollte man die Erwartungen aber auch nicht stecken. Von 17 Teams treten nur 3 Teams ohne DWZ-Spieler an. Einer dieser 3 Teams sind wir. Die besten 4 Teams qualifizieren sich für den Summer-Show-down. Aber die Startnummer 4 hat einen DWZ-Schnitt von knapp 1200… Die Erwartung, dass wir uns zu diesem hessischen High-Light qualifizieren, ist eindeutig zu hoch gegriffen. Realistisch betrachtet sollten wir wie in der U10 am Ende ein ausgeglichenes Score aufweisen – oder vielleicht auch leicht im Plus landen.
Nach dieser kurzen Vorrede nun zum eigentlichen Bericht. Wir spielen in der Aufstellung Madeleine Wenisch, Houria Bouktab, Anabel Spring Garcia und Daniil Hancharon. Runde 1 beschert uns mit dem Frankfurter TV eine anspruchsvollen aber machbare Aufgabe. Madeleine, Houria und Daniil gewinnen ihre Auftaktpartie, Wir sind mit einem 3:1 erstmal gut gestartet. In Runde 2 bekommen wir Oberursel 2. Von der Spielstärke ähnlich einzuschätzen wie unser Erstrundengegner, aber diesmal kann nur Danill gewinnen, wir verlieren 1:3
Runde 3 SV Frankfurt Nord. Mit einem DWZ-Schnitt 878 vergleichbar mit den beiden vorherigen Gegnern. Houria und Daniil gewinnen. Also 2:2. Nach 3 Runden haben wir mit 3:3 Mannschaftspunkten und 6:6 Brettpunkten ein absolut ausgeglichenes Konto. In Runde 4 Schachforum Darmstadt. Im September bei der U10 haben wir zwar nicht direkt gegen Darmstadt gespielt, aber uns in der Endtabelle deutlich vor Darmstadt platziert. Meine Hoffnung, dass sich die Mannschaft mit einem Sieg etwas nach oben orientiert, erfüllt sich leider nicht. Daniil verliert seine erste Partie, Houria gleicht zum 1:1 aus, Madeleine verliert am Spitzenbrett und von Anabel kommt leider “nur” ein halber Punkt – knapp 1,5:2,5 verloren….

Jetzt erstmal Mittagspause. Selbst die klappt heute nicht reibungslos. Mutter Hancharon hat rechtzeitig den Pizza-Lieferdienst beauftragt…. Aber der Lieferdienst hält sich nicht an seine Zusage und liefert die Pizza erst 2 min nach Ende der Mittagspause.
In Runde 5 bekommen wir Hofheim 2. Auch das weckt Erinnerungen an die U10 im September. Auch damals lagen wir nach der Halbzeit leicht im Minus und brauchten einen Aufbaugegner. Wir bekamen Hofheim 2 und konnten einen wichtigen 4:0 Sieg verbuchen. Diesmal bringt uns Daniel mit einem Sieg in die 1:0 Führung – und unsere 3 Mädels verlieren alle… Wieder eine 1:3 Niederlage. Was solls, Shit happens, die verspätet eingetroffenen Pizza schmeckt trotzdem gut.
Jetzt haben wir uns leider so weit nach hinten orientiert, dass wir in Runde 6 das Freilos erhalten. In der Schlussrunde könnten wir mit einem Sieg unser Punktekonto wieder ausgleichen. Aber der heutige Tag ist nicht unser. Gegen TV Hochstadt kann Daniil und Houria gewinnen, dabei blieb es – nur 2:2
In der Endtabelle liegen wir mit 6:8 Mannschaftspunkten und 13:15 Brettpunkten auf dem 14. Platz. Leicht im Minus, Klar schlechter als unsere Erwartungen, aber keine Katastrophe. Daniil war wirklich gut drauf (5 Siege, 1 Niederlage ), Houria liefert auch eine ansprechend Leistung (4 Siege 2 Niederlagen) aber die anderen beiden Mädels sind eindeutig morgens mit dem falschen Bein aufgestanden.