Toller Erfolg unserer U10-Mannschaft

Samstag 13.September 2025:

In Bad Homburg finden die U10.Mannschaftsmeisterschaften statt. Mit 24 teilnehmenden Mannschaften war diese Meisterschaft sehr gut besetzt. Auch qualitativ. Die Startrangliste wird angeführt vom SV Oberursel (DWZ-Schnitt 1398), SK Bad Homburg (1310) und der VSG Offenbach (1214). Wir befinden uns mit einem Schnitt von 897 auf Startrang 8.

Es gibt kein direkt angesteuertes Ziel. Aber: Wir haben letztes Jahr mit 9:9 Mannschaftspunkten und 17,5 Brettpunkten geholt. Damit lagen wir nach Mannschaftspunkten bei 50% und bei den Brettpunkten hat uns nur ein halber Brettpunkt an der 50%-Marke gefehlt. So um die 50%, vielleicht knapp drüber, sollte schon drin sein.

Unsere Mannschaft kurz vor Runde 1: Am Kopfende der Jugendwart Eckhard Krauße, An den Brettern: Wilhelm Schimming, Daniil Hancharon, Anabel Spring Garcia und Nelli Kornuschko

Der Turnierverlauf:

In Runde 1 bekommen wir die Schachfreunde Hünstetten. Das können wir klar mit 4:0 für uns entscheiden. In Runde 2 haben wir mit der VSG Offenbach eine der Top-Mannschaften als Gegner. Hier kann Wilhelm am Spitzenbrett das remis halten, 0,5:3,5. Jetzt liegen wir schön im Mittelfeld, die nächsten Runden werden zeigen wohin die Reise geht. Runde 3: Schachforum Darmstadt. Wir legen unseres zweites 4:0 hin. Damit zeigt unsere Mannschaft klare Ambitionen… Aber weiter vorne gibt’s halt auch starke Gegner.

Runde 4: SK Marburg. Eine Mannschaft mit drei Spielern mit DWZ knapp über 1000 und einen DWZ-Losen Spieler. Für Wilhelm sollte das noch kein großes Problem sein, Für Daniil und Anabel sind 1000 DWZ schon ein sehr hartes Brot und bei Nelli an Brett 4 kann alles passieren. Aber was passiert? Wilhelm schwächelt und holt nur einen halben Punkt, Daniil verliert, Nelli gewinnt… und Anabel sichert mit einen remis das 2:2.

Damit halten wir uns weiter im oberen Teil der Tabelle und bekommen TuS Makkabi Frankfurt als Gegner. Das ist eine Nummer zu groß für uns, Wilhelm hält am Spitzenbrett das remis, die Mannschaft verliert 0,5:3,5

Damit liegen wir nach 5 Runden wieder bei den 50%, nach Brettpunkten knapp darüber. Wenn das so bleibt ist doch alles in Ordnung. Ich dachte “Gegen SV 1934 Ffm.-Griesheim 2 sollten noch mal Punkte möglich sein.” Die Mannschaft macht gleich ihr drittes 4:0 aus dieser Gelegenheit.

In der Schlußrunde spielen wir gegen SC Bad Soden. Unsere Kiddis haben sich eine hervorragende Ausgangsposition erspielt: Wenn sie verlieren haben sie nach Mannschaftspunkten die 50% und nach Brettpunkten knapp über 50%. Damit hätten sie ein gutes Turnier gespielt. Wenn sie nicht verlieren…. Da gibt es 5 Pokale und Platz 4 oder 5 wäre noch in Reichweite.

Da Eltern und Betreuern nicht in den Turniersaal dürfen, warten wir im Aufenthaltsraum auf Ergebnisse…Endlich kam Daniil: Er hat gewonnen. Hurra, da geht jetzt was. Einige Zeit Später Nelli. Sie hat verloren… na gut 1:1. In solchen Situationen kann warten lange dauern – zumindest gefühlt sehr lange. Endlich kam Anabel mit Freude im Gesichtsausdruck. Wir führen 2:1. Und nur 30 Sekunden später auch Wilhelm: Direkt nach Anabels Sieg hat er seine Stellung ins Remis geführt und damit den Mannschaftssieg gesichert. Das ist Wilhelm: Nicht nur das er sehr gut spielt, er hat auch immer den Überblick über die Gesamtsituation.

Mit 9:5 Mannschaftspunkten und 17,5:10,5 Brettpunkten hat diese Mannschaft eine hervorragende Leistung erbracht und sich bei 24 Mannschaften den 4. Platz verdient.